Vorwort
So das es aus meinen Realen Leben nicht unbedingt soviel spannendes zu berichten gibt, gebe ich euch doch wieder mal Einblicke, was ich sonst so zocke, wenn ich mich mal nicht in der Summonors Rift mit Smurfs, Flamer, Heulsusen und leuten die meinen ich mache im Jungle eh alles falsch, darum kloppe, wer das Runde Ding mit den vielen Kristallen schneller kaputt hauen kann.
Dieses mal geht es wieder um Playstation spiel, dass in dem Fall erst kürzlich (april 24) rauskam und nicht in erster Linie für sein innovatives Gameplay oder Oscarverdächtiger Story Aufmerksamkeit bekommen hat.
Die Rede ist von Stellar Blade. Von dem ihr vermutlich auch schon mal den einen oder anderen Bericht gelesen habt. Falls nicht keine Sorge ich versuche hier alles ein wenig einfliessen zu lassen.
Nachdem ich nun doch selbst schon eine beträchtliche Anzahl Spielstunden darauf gesammelt habe, möchte ich mal noch meine Persönliche Erfahrung mit dem Spiel mit euch teilen und doch versuchen zu zeigen, dass an dem Spiel durchaus mehr dran ist, als wofür es in den Medien Steht.
Bei Stellar Blade handelt es sich um ein Hack and Slay im Sci-fi Genre. Beschrieben wird es oft als Gute Mischung aus NIer;automata und Dark Souls
Doch bevor wir dazu kommen, fangen wir mal ganz von vorne an
Die Vorgeschichte
Vor dem Release
Wie schon in ein paar anderen post im TGSG bereich (zb [TGSG] Warum ist eigentlich alles so... Scheiße? - Eine Analyse) habe ich zu verstehen gegeben dass ich im RL zwar auch für gleichberechtigung ,Toleranz, etc. bin, aber auch dass solche Sachen nicht zwangsweise Standart in der Unterhaltungsbranche sein muss. Aus meiner Sicht ist das etwa das gleiche wie die Sache mit dem Schwarzen Humor: Es ist Spass/Unterhaltung und nicht mehr. Dadurch hat sich bei mir ein wenig ein Trotzverhalten gegenüber der überall einziehenden übertriebenen Politiischen Korrektness, gebildet.
Demenspreched wurde ich hellhörig als ich im Internet mitbekam wie eine Gruppe sich über das aufkommendes Spiel aufregt, dass sie kurz gesagt, als sexistisch und überhaupt nicht dem heutigen Trend entspreche
Darf ich vorstellen, der Protagonist des Spiels Stellar Blade: EVE
Ein menschlich weiblicher Charakter, der durchaus schön anzusehen ist.
Wie viele Menschen zu ihrer Zeit, ist sie nicht 100% Biologisch, sondern zur Hälfte Maschine, was in ihrem Fall optisch aber kaum auffällt. Die Tatsache ist aber auch die, nennens wirs mal logische Erklärung, dafür wieso EVE mit einem Körperbau der wirkt, als könnte sie gerade mal ne Europalette anheben, Attacken blocken kann die einen gewöhnlichen Menschen entweder zermatschen oder zerhacken würde.
Und auch wenn ihre Garderobe zwar als Sexualisierend eingestuft werden kann, nutzt sie selbst dies aber in keinster Weise aus. Selbst ihren männlichen Begleiter sieht sie nur als Gefährten und konzentriert sich auf ihre Aufgabe.
Das Entwicklerstudio "Shift up" hat ebenfalls erklärt, dass beim charakterdesign viel Energie in die Bewegungsgeometrie des Charakters geflossen ist. speziell davon die Rückseite, da man die als spieler ja auch am meisten sieht. Da gifs die das zeigen würden den Datenrahmen für den post sprengen, müsst ihr selbst ein wenig googlen. ihr werded sicher fündig^^
In diesem Zusammenhang wird dem Studio sogar vorgeworfen, dass die Charakterdesigner noch nie eine Echte Frau gesehen haben(IGN France war das glaube ich).
Der Konter dazu kam dann ziemlich vernichtend, als bekannt wurde, dass der Leaddesigner von EVE, die Frau des Studios CEO's war und dass das Grundgerüst der Charakters ein SCAN eines echten koreanischen Models sei. (Die Diskussion wie realistisch ein Modelkörper ist, möchte ich hier nicht vertiefen).
Die Publicity für das Spiel war damit getan ob gewollt oder ungewollt. Den in letzter Zeit wurde in der Game-community doch auch immer wieder kritisiert, dass speziell die Entwickler aus der westlichen Welt, die Frauen in den Spielen absichtlich hässlicher gestalten um dem sexualisierungsvorwurf zu entgehen oder um der laut plärenden linken Seite gerecht zu werden. Denn es gibt doch auch viele die da derselben Meinung sind wie ich: Spiele müssen nicht alle Politisch Korrekt sein.
Somit gehörte ich zu einen von vielen(wie die verkaufszahlen dann deutlich zeigten) die gespannt auf den Release des Spieles warteten um es sich herunterzuladen oder ins Regal zu stellen. und sei es nur um ein Statement zu platzieren und den Entwicklern zu sagen: Hey traut euch ruhig so spiele zu machen, wir stehen Hinter euch.
Day 1 Patch
Nachdem es auch anfangs April eine Demoversion gab in der auch nochmal damit geworben wurde, dass das Spiel bewusst ein wenig aufreizend und blutig gestaltet worden ist und man auch das genauso weltweit publizieren möchte, kam dann doch am ersten Releasetag der zweite Aufschrei, nur diesesmal von der anderen Seite.
Shift Up gab bereits am ersten Tag ein Update zum Spiel heraus und das was dann für Schlagzeile sorgte waren zwei Sachen:
1. einige der Outfits(die als reine Kosmetik dem Charakter anziehbar sind) speziell zwei davon, wurden ein wenig umgestaltet dass sie speziell im Bikinibereich deutlich weniger Haut zeigten.
2. Der Gore effekt, der beim erleidigen von Gegner, speziell Bosse dargestellt wurde und EVE teils stark mit Blut bedeckte wurde drastisch reduziert.
Über den persönlichen Geschmack bei beiden Punkten lässt sich natürlich streiten. Fakt ist trotzdem dass dem Entwickler daraufhin vorgeworfen wurde, sein Versprechen der Zensurfreiheit gebrochen zu haben und somit auch irreführende Werbung in der Demo gemacht zu haben. Shift up äusserte sich dazu und versuchte zu erklären, dass die Änderungen der Outfits keine Direkte Zensur sein solle, sondern dass man die Outfits ohnehin so geplant habe, ist sich aber bewusst dass diese Erklärung nicht Zufriedendstellend sei, und man da noch eine bessere Erklärung versuche zu machen.
Daraufhin brodelte die Gerüchteküche weiter die dann auch die Richtung "sony habe da seine Finger im Spiel" schwappte.
Nun gab es neben denen, denen das völlig am Arsch vorbei geht, 3 unterschiedliche Reaktionen seitens der Spieler:
1. Spiel wurde Boykottiert
2. Man sammelte für eine Petition um so mit vereinter Stimme dagegen vorgehen zu wollten.
3. spieler holten sich die Diskversion des spieles, und sperrten bei der Konsole die Update Funktion und spielten es so ohne den Day1 Patch.
Letzteres muss ich sagen, finde ich persönliche die dümmste Version des Protestes, da a) der Patch nicht nur die Zensur mit sich brachte, sondern auch bugfixes und den NG+ modus und b) bezweifle ich stark dass es Sony oder Shift up bemerkt ob man das spiel jetzt mit oder ohne Patch spielt.
Ich für mein Teil schrieb mich zwar bei der Petition ein, entschied aber trotzdem dem Spiel selbst mal eine Chance zu geben. Die Zensur selbst störte mich eher weniger, für mich gings da auch mehr ums Prinzip und war der Meinung die Petition ist einer guter Mittelweg zwischen Protest ohne dem Entwickler direkt zu schaden. Den würden alles das Spiel boykottieren, schreckt das nur die Entwickler davon ab, solche spiele wieder zu machen.
Meine Erwartungen an das Spiel waren nicht mal hoch, umso Postitiv überraschter wurde ich dann letztendlich.
So und das reicht auch mal als Vorgeschichte. Ich hab ja versprochen, ich zeige/erkläre euch, dass das Spiel mehr zu bieten hat, als nur eine Hübsche Protagonistin
Das Spiel
Der Plot
Worum gehts in den Spiel eigentlich? Ich werde hier einen kleinen Intro zur Geschichte geben. Ich gebe mir auch Mühe dieser möglichst Spoilerfrei zu halten, jedoch werde ich torztdem hier eingie Infos erwähen die man eigetnlich erst später erfährt. Der Plotaufbau ist so gemacht, dass man anfangs ziemlich direkt ohne grosse Erklärung ins geschehen geschmissen wird und man erst nach und nach sowie durch fleissiges erkunden, das Gesamtbild erfährt. Laut eigenen Recherchen ist dies auch die Vorgehensweise in Nier:automata (der Schöpfer dieses Spiels hat übrigens selbst sehr Positiv über Stellar Blade gesprochen und hat Freude an der Hommage zu seinem Spiel)
Die Geschichte spielt auf der Zukünftigen Erde. Man ist mit der Technologie schon so weit dass man richtige KI's bauen kann sowie schon durch sogenannte Orbitlifte in den Erdorbit reisen kann, wo sich Multi-Haloring-mässig eine Kolonie entwickelt hat. Auf der Erde tauchten fast ohne Vorwarnung Alienartige Monster auf, die die Menscheit angriffen mit dem Ziel sie auszurotten. Diese Monster werden heute als Naytibas bezeichnet. Als die Menscheit dem Untergang nahe war, evakutierte das Wesen bekannt als "Mother Sphere" möglichst viele Menschen in die Kolonie. Als die Naytibas sich dann über die Orbitlifte zur Kolonie aufmachten wollten, sprengte Mother Sphere einen Teil der Kolonie mit dne meisten Orbitliften und lies die Masse auf die Erde Stürzen. Die Naytibas erlitten extreme Verluste und die Kolonie war zumindest nicht ganz verloren. Die Erde selbst erlitt dabei aber Katastrophale Schäden, die ist in einen Post-Apokalyptischen Zustand brachte.
Leider wurden dabei längst nicht alle Naytibas getötet, auch der Naytibas-älteste lebten auf der Erde weiter, mitsamt einem kleinen Rest der Menschen, die nicht evaktuiert werden konnte und jetzt auf der Erde um ihr überleben kämpfen.
Natürlich wollte man weder die Erde noch die restlichen Menschen einfach aufgeben und so entwickelte Mother Sphere das "EVE-Protokoll" Dabei soll durch mehrere Wellen an Kriegern in Form eines Landetrupps die Erde von den Naytibas säubern, indem sie die Alpha-Naytibas töten und den Ältesten ebenfalls töten oder gefangen nehmen.
Und hier setzt das Spiel ein, mit dem Abwurf des 7. Landetrupps(eurem) auf der Erde.
Doch leider geht dabei mehr als nur eine Sache schief. Beim eintreten in die Atmosphäre wird schon ein grossteil der Landekapseln abgeschossen. EVE(anm. warum sie denselben Namen wie die Operation trägt, ist ungeklärt) , deine Vorgesetzte "Tachy" und nur noch eine Handvoll anderer Truppmitglieder überlebten. Während der "intromap" kommt es dann zu mehreren Katastophen, bei der ihr schliesslich als einzige überlebt und gerade noch so von dem Schrottsammler "Adam" gerettet werdet. Dieser hilft euch dann bei der Suche nach den Naytiba-anführer wenn ihr im Gegenzug helft wichtige Energiezellen für die Stadt "Xion" zu organisieren, wo den Menschen die energie ausgeht.
Das Gameplay
Die Zusammensetzung
Wie schon erwähnt, handelt es sich bei dem Spiel um ein Sci-fi Hack and Slay, dass als gute Mischung aus NIer:automata, wegen seiner Erkundung(und sicherlich auch wegen des Protagonisten) und Dark Souls, wegen seiner Bosskämpfe beschrieben.
Ich selbst kann zu der Sache mit Nier;Automata leider nicht viel sagen, da ich dieses Spiel (leider) nicht gespielt habe). Ihc erkenne dafür speziell in den Finisher-moves einen gewissen God of War Touch.
Desweiteren werden die Boss und Trashkämpfe ein wenig mit Dark souls verglichen. Wer jetzt denkt: "oh gott Dark souls, nein Danke" den kann ich doch ein wenig beruhigen. ^^
Die Bosskämpfe haben zwar doch ihre Herausforderung und wenn man nicht gewillt ist, das Spiel auf Story-Schwierigkeit einzustellen, muss man doch auch mal hin und da Frustationstoleranz beweisen, doch auch hier ist der allg. Tenor: es ist wesentlcih freundlicher als Dark Souls.
Zum Beispiel fängt es damit an, dass man beim Tod zwar vom letzten checkpoint aus wieder starten muss und der Trash resetet ist, jedoch verliert man keine Items durch den Tod selbst. Nur die die man selbst benutzt hat in der zeit werden nicht erstattet. Ausserdem gibt es keine Ausdaueranzeige. Man muss zwar schnell lernen das Button-smashen bei Bosskämpfen nicht funktioniert. allerdings muss man nicht jeden Angriff genau abwägen.
Eine Wichtige Kampftechnik in Stellar Blade ist das Perfekte Ausweichen und die Perfekte Abwehr(Parieren) . Nebenbei dass sich im Fähigkeitenbaum, dazu Konter freischalten lassen, bewirkt ersteres dass ihr Energie für ein Spezielles fähgikeitenset erhaltet(dass ihr erst später im Spiel freischaltet) und letzters redzuiert das Gleichgewicht der Gegner.
Solltet ihr das Gleichgewicht eines Gegners auf Null bringen, ist dieser kurzzeitig gelähmt und ihr könnt einen Finisher-Move ausführen, der kleine Gegner tötet und bei grösseren doch ansehnlich Schaden verursacht.
Die Ausführung dieser Manöver sind anfangs extrem schwer, da man vermutlich noch kein Auge für das Timing der Gegner hat und noch nicht die Skills bzw ausrüstung hat, die diese aktionen erleichtern. Doch keine Sorge, man kann auch ohne diese Gewinnen.
Der Fähigkeitenbaum
Dieser ist hier auch simple gestaltet:Die Xp durch kämpfe oder questabschlüsse erhlatet generieren euch Fähigkeitspunkte, die ihr in dem "Baum" der aus mehreren Kategoriekreisen besteht, wo man sich mindmap mässig von innen nach aussen arbeiten kann, ausgeben könnt.
Theoretisch könnt ihr unendlich dieser Skillpoints generieren, da es keinen direkten "Level" in Stellar Blade gibt. Somit müsst ihr euch auch keine Sorgen machen, was ihr genau skillt, ihr könnt nämlich letztendlich alles freischalten. Was es (noch) nicht gibt, ist einen skill den ihr "unendlich" leveln könnt. Ihr benötigt eine bestimmte Menge an Punkten, der Rest sammelt sich dann einfach nutzlos an.
Ebenfalls gibt es einen Trainingsraum, wo ihr neu erlernte skills trainieren könnt. Bei den Skills handelt sich aber in den meisten Fällen um neue Kombos oder Passive Effekte. Ihr könnt durch den Skillbaum nicht eure Grundstärke erhöhen(nur die Stärke spezielles Skills). Ergo kann man nicht einen schwierigen Boss einfach bezwingen indem man vor ihm bei den Trash grinden geht. Eure Angriffstärke sowie eurer Leben erhöht ihr durch Items die ihr im Laufe des Spiels findet oder erhaltet.
Die Ausrüstung
Eure Ausrüstung besteht aus sogenannten "Exospines" "Modifikationen" und Ausehensgestaltung.
Einen Kampftechnischen Unterschied machen hier aber nur die ersten zwei Sachen. Ausgeklammert, dass man im sogenannten "Skin suit" rumläuft, was quasi die "Nacktversion" ist(nein sie ist dabei nicht richtig Nackt) und somit keinen Schadensschild hat, spielst es sonst absolut keine Rollte in welchen Outfit ihr Monster halbiert.
Bei Exospines handelt es sich um "Starke" Modifkationen die 3 Stufe beinhaltet, die ihr mit Materialien auf diese aufwerten könnt. Diese lauten dann zb. so:
Kettenschaden- Exospine
Stufe 1: erhöht den Schaden von Kombos der stufe 2 oder höher um x%
stufe 2: erhöht den allg. Kritdmg um x%
stufe 3: erhöht die Critchance von Kombos der stufe 4 um x%
Von den Exospines könnt ihr anfangs eine tragen, später zwei.
Modifikationen sind etwas simpler, diese haben nur einen Effekt. von desen gibt es aber deutlich mehr mit unterschiedlichen Effekten. hier gibt es: mehr Schildstärke, mehr critchance, mehr gold, mehr xp, heilung bei kill etc.
Von diesen könnt ihr bis zu 4 tragen. anfangs ebenfalls nur eine. die restlichen drei schaltet ihr auch über ein ein sammelbares Item frei.
Zur Kosmetischen Gestaltung gehören neben den Outfits(von denen es inzwischen über 80 gibt, wobei die hälfte farbversionen der anderne hälfte sind), auch noch Brille, Ohrringe und Frisur. Man kann EVE also wie eine Barbiepuppe anpassen wie es einem gerade gefällt. Dabei ist so ziemlich für jeden Geschmack etwas dabei. von Strickpullover über Gothic bis hin zum Bikini.
übrigens ist das ein guter Zeitpunkt um mal zu erwähnen, dass es inzwsichen schon 2-3 weitere patches gab. neben einem Boss challlege Modus, wurden auch die zwei Zensurkritisierten Outfits zwar nicht rückgepatch, aber es gab zwei neue Outfits die mit leichten Farbunterschieden, die ursprüngliche Versionen der Outfits sind.
Schlusswort und Anschauungsmaterial
So ich glaube ich hab erstmal genug gesagt(für den Text hab ich jetzt zwei abende gebraucht.)
Ich kann nur sagen. Auch wenn Stellar blade Gameplay technisch nichts neues einbringt ist es doch sehr schön gemacht und glänzt meiner Meinung nach nicht nur mit einem Protagonisten, der bei männlichen Gamer ein leichtes sabbern auslösen kann.
Ein Spiel von einer kleinen Firma dass durchaus mit den grossen Mithalten kann und aus meiner Sicht mindestens die Nomination der Auswahl für das Game of the Year verdient hätte. Souveräne Spielkritiker gestehen ebenfalls ein dass es sich um ein gutes Spiel handelt und auch wenn die Bewertung auf Metacritic leicht überissen sein mag(aus trotzgründen), ist sie trotzdem nicht komplett falsch.
Mich persönlich hat es mehr gefesselt als gedacht und meine anfangs 50% stellar blade 50% Horizon 2 DLC spielzeit hat sich momentan auf 100% stellar blade verschoben.
Zum Schluss möchte ich noch ein paar Bilder sowie zwei videos verlinken, die übrigens von mir selbst gemacht wurden.
Bei den zwei Youtube links handelt es sich beim ersten um eine kleine szene aus dem Trainingsraum, wo ich einen speziellen Konter zeige, der zu meinen lieblingen gehört(er erinnert ein wenig an den Alpha Strike von Master Yi).
Beim zweiten habe ich einen Bosskampf aus dem Boss-challenge mode auf der Schweren Stufe aufgenommen. Dieser eine speziell Bosskampf habe ich gemacht, weil es für genau den auch nochmals ein Outfit gab. Nach gefühlt 30 Trys habe ich es dann auch geschafft(trotz NG+ Ausrüstung).
Doch ACHTUNG. der Bosskampf ist ein Spoiler, solltet ihr vorhaben das spiel selbst zu spielen und die Story geniessen wollt.
Falls ihr doch noch etwas bestimmen Wissen oder sehen wollt, gebt mir Bescheid. Doch bis Dahin, danke ich dass ihr überhaupt soweit gelesen habt und wünsche einen schönen Tag
euer Bahamut
"Alpha-Strike"
Bosskampf: